Zuhause! 1Ute Grabowsky/Photothek

Zuhause!

Zukunftswerkstatt „Zuhause“

Bei der zweiten Zukunftswerkstatt geht es um die Themen Bauen, Wohnen/Mieten, Stadtentwicklung, Parks und Stadtgrün.

20. März 2025 | 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) | Unicorn-Workspace Kleiststraße

Kleiststraße 23, 10787 Berlin | ÖPNV: U Wittenbergplatz

Der Veranstaltungsort ist aufgrund des fehlenden Behinderten-WC eingeschränkt barrierefrei.

Programm:

16:30 UhrEinlass
17:00 UhrBegrüßung
17:10 UhrImpuls-Vortrag: Dr. Melanie Weber-Moritz, Bundes­direktorin Deutscher Mieterbund
17:30 UhrWorking-Session an moderierten Thementischen:
  • Mehr Wohnungen für Berlin
  • Bezahlbare Mieten
  • Lebens­­phasen­­orientiertes Wohnen
  • Zukunftsort Berlin
  • Unsere grüne Stadt
19:00 UhrPanel­diskussion mit Ergebnis­vorstellung der Thementische
20:00 UhrNetzwerken bei Getränken und Snacks
21:00 UhrEnde der Veranstaltung

Als Diskussions­teil­nehmer*­innen können wir u.a. Natascha Almer (Auszubildendenwerk München e.V.), Sevim Aydin (MdA, SPD Berlin), Prof. Dr. Aletta Bonn (Landesbeauftragter für Naturschutz und Landespflege Berlin), Dr. Nicola Böcker-Giannini (SPD Berlin), Anabell Dörksen (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie), Dr. Severin Fischer (Staatssekretär für Energie und Betriebe), Christian Gaebler (Senator für Stadt­ent­wicklung, Bauen und Wohnen), Volker Härtig (SPD Berlin), Martin Hikel (Bezirks­bürger­meister, SPD Berlin), Mario Hilgenfeld (BBU e.V.), Axel Koller (BSR), Florian Kosak (Unicorn Workspaces), Dr. Thomas Letz (SPD Berlin), Ingo Malter (STADT UND LAND), Birgit Mickley (AG 60 plus in der SPD Berlin, Gundel Riebe (Berliner Mieterverein), Jonas Schorr (Netzwerk Smart City Berlin), Mathias Schulz (MdA, SPD Berlin), Dr. Heike Stock (SPD Berlin), Sinem Taşan-Funke (SPD Berlin), Steffen Terberl (Zukunftsorte Berlin) und Dr. Melanie Weber-Moritz (Deutscher Mieterbund) begrüßen.

Die Anmeldung ist geschlossen.

Weitere Informationen:

Mastodon