Familie: Kinderlachen, Glück zu Zweit oder Verwandtschaft. Doch wie steht es mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Ehe für Alle oder bessere Kinderbetreuung? Genau darum geht es in unserer aktuellen Ausgabe der BERLINER STIMME. Franziska Giffey spricht in einem Interview über Vereinbarkeitspolitik und richtet dabei einen Blick auf die Jüngsten in der Gesellschaft und wie unter anderem eine gute Kinderbetreuung eine Voraussetzung für Chancengleichheit sein kann.
Constanze Körner erzählt über ihre Arbeit bei dem Verein Les-Le-Fam: Sie berät gleichgeschlechtliche Paare mit Kinderwunsch. Fayez Gilke und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter bringen jedes Jahr vor Weihnachten Tausende Geschenke zu bedürftigen Kindern in Berlin. Wie sie das schaffen und mehr über Fayez Gilke erfährst Du im Porträt.
Burkhard Zimmermann und Elvira Berndt erläutern ihre Arbeit im Fachausschuss für Familie, unter anderem wie sie Freiräume für Jugendliche schaffen und erhalten. Pflegemutter Stefanie Kwiotek zieht fremde Kinder groß. Dabei steht ihr die Sozialpädagogin Ellen Hallmann mit Rat und Tat zur Seite. Von dem langen Weg zur Pflegeelternschaft und was es dabei zu beachten gibt erzählt unsere Reportage.
Uta Kletzing und Kim Krach sprechen über Vereinbarkeit von Familie und Beruf und welche Rolle Geld und vor allem Zeit in diesem Zusammenhang spielen. Für Christiane Reckmann vom Zukunftsforum Familie ist Kinderarmut eines der dringendsten politischen Probleme. Was sie fordert erzählt sie in einem Beitrag. Zuletzt folgt der Kulturtipp: Dieses Mal steht das Werk von Matthias Brandt „Blackbird“ im Mittelpunkt.
Inhalt
- MICHAEL MÜLLER: Für ein familienfreundliches Land
- Interview mit FRANZISKA GIFFEY: „Jedes Kind soll es schaffen“
- CONSTANZE KÖRNER: Wo man ganz dicke Bretter bohren muss
- UTA KLETZING & KIM KRACH: „Es ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit“
- FAYEZ GILKE: „Jetzt lebe ich mein Leben einfach ein wenig schneller“
- CHRISTIANE RECKMANN: Familienförderung vom Kopf auf die Füße gestellt
- ELLEN HALLMANN & STEFANIE KWIOTEK: Wenn die eigenen nicht die leiblichen Kinder sind
- BURKHARD ZIMMERMANN & ELVIRA BERNDT: Freiräume für Kinder und Jugendliche
- FELIX BETHMANN: Matthias Brandt „Blackbird“