vorwärts Berlin: Vielfältige und engagierte Partei

Erster Bericht zur Mitgliederumfrage „Berlin 2035“

Mit über 2.500 eingegangenen Fragebögen (vollständige Fragebögen: 2.125) liefert die Mitgliederumfrage im Rahmen des Zukunftsprozesses „Berlin 2035“ eine solide Datenbasis. Ziel war es, Stimmungen, Kompetenzen und Visionen unserer Mitglieder sichtbar zu machen – und so gemeinsam fundierte politische Schwerpunkte für die kommenden Jahre zu setzen.

Die Auswertung zeigt: Die SPD Berlin ist eine vielfältige und engagierte Mitgliederpartei. Rund 80% der Teilnehmenden haben sich aktiv für eine Beteiligung an der digitalen Plattform ausgesprochen. Besonders stark ist das Interesse an thematischer Expertise (82,96 %), aber auch methodische Kompetenzen (47,2 %) stehen zur Verfügung – ein beachtliches Potenzial für Projektarbeit und partizipative Formate.

Demografisch deckt die Umfrage ein breites Spektrum ab: Von Studierenden bis Pensionionär*innen und Rentner*innen, aus allen Berliner Bezirken, mit unterschiedlichen beruflichen und sozialen Hintergründen.

Über 800 Mitglieder gaben zudem an, bereits über tragfähige Netzwerke in der Stadtgesellschaft zu verfügen – ein wertvoller Hebel für politische Wirkung vor Ort.

Erste Themenschwerpunkte zeichnen sich klar ab: Der höchste Zukunftsscore wurde dem Bereich „Wohnungsbau und Mieten“ zugewiesen, gefolgt von „Verwaltungs­modernisierung“ und „Bildung, Kita und Schule“. Diese Themen spiegeln sowohl die Bedeutung für Berlin als auch die Priorität für unsere Partei wider.

Der nächste Bericht wird sich vertieft auf Basis eines Forschungsmodells mit Korrelationen und kreisspezifischen Analysen beschäftigen. Gemeinsam gestalten wir die SPD Berlin – und ein solidarisches, gerechtes Berlin 2035!

Vielfältige und engagierte Partei 1
Mastodon