Bölschestraße 69
12587 Berlin

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
ich lade Sie herzlich ein, am Sonntag, den 3. November 2024, gemeinsam mit mir ein besonderes Jubiläum zu feiern: 100 Jahre Berliner S-Bahn! Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ erwartet Sie ein spannender Vormittag im Kino Union in Friedrichshagen.
Programm für Sonntag, den 3. November 2024
11:00 Uhr (öffentlich, kostenfrei mit Anmeldung)
Film-Matinee „100 Jahre Berliner S-Bahn“
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Berliner S-Bahn! Gemeinsam mit dem Abgeordneten und Historiker Sven Heinemann präsentieren wir seltene Filmdokumente, die die Entwicklung dieser einzigartigen Bahnstrecke lebendig werden lassen. Erfahren Sie mehr über technische Innovationen, historische Meilensteine und die Bedeutung der S-Bahn für unsere Stadt.
Was Sie erwartet:
- Spannende Filmausschnitte aus 100 Jahren S-Bahn-Geschichte
- Interessante Anekdoten und Hintergrundwissen von Sven Heinemann
- Austausch und Gespräche mit anderen Interessierten
Ort:
Kino Union
Bölschestraße 69, 12587 Berlin
DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT !
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch sind die Plätze begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, um sich Ihren Platz zu sichern.
So melden Sie sich an:
Online über das Kino Union:
Besuchen Sie die Webseite und sichern Sie sich Ihr Ticket:
Anmeldung zur Film-Matinee
Warum dieses Event etwas Besonderes ist
Die Berliner S-Bahn verbindet seit einem Jahrhundert Menschen und Stadtteile, Ost und West, Tradition und Moderne. Sie ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – sie ist ein Symbol für die Entwicklung und den Zusammenhalt unserer Stadt. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und dabei nicht nur zurückblicken, sondern auch einen Blick in die Zukunft werfen.
Sven Heinemann, mein Kollege im Abgeordnetenhaus und leidenschaftlicher Historiker, wird uns mit seinem umfangreichen Wissen und vielen interessanten Geschichten durch den Vormittag führen. Es erwartet Sie eine einzigartige Zeitreise, die sowohl für langjährige Berlinerinnen und Berliner als auch für Neuankömmlinge spannend ist.
Ich freue mich auf Sie!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, mehr über die Geschichte unserer Stadt zu erfahren, neue Menschen kennenzulernen und in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Bringen Sie gerne Familie und Freunde mit – alle sind herzlich willkommen!
Herzliche Grüße
Ihre Dunja Wolff
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Sprecherin für Tourismus und Kreativwirtschaft
So erreichen Sie mich
Bürgerbüro
Bölschestraße 17
12587 Berlin
Telefon: (030) 84 78 80 53
E-Mail: dunja.wolff@spd.parlament-berlin.de
facebook.com/dunja.wolff
instagram.com/dunja_wolff_MdA
www.dunja-wolff.de
Weitere Informationen
Mehr Details zu dieser und weiteren Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der SPD-Fraktion Berlin unter www.spdfraktion-berlin.de.
Gemeinsam können wir die Vergangenheit ehren und die Zukunft gestalten. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Vormittag mit Ihnen!
Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
Kategorien