Am 04. Juli geht „Das bisschen Haushalt“ in Runde zwei – eine Veranstaltungsreihe der SPD FRAUEN Berlin, die wir gemeinsam mit den SPD FRAUEN Pankow und den Abgeordneten Linda Vierecke und Tamara Lüdke ins Leben gerufen haben.
Warum Haushaltspolitik?
Unter dem Motto „Wer Geld hat, hat die Macht“ wollen wir Frauen ermutigen, sich aktiv mit Finanzpolitik zu beschäftigen. Denn Haushaltspolitik bedeutet nicht nur Zahlen, sondern Macht und Gestaltungsspielraum: Wer über die Verteilung öffentlicher Gelder entscheidet, setzt Prioritäten – für Investitionen, Infrastruktur und soziale Projekte. Bisher sind es vor allem Männer, die in diesen Bereichen Verantwortung übernehmen. Das wollen wir ändern!
Dieses Mal: Bezirkshaushalt mit Susanne Fischer
Was ist Ländersache und was macht der Bezirk? Wie kommt das Geld auf die Straße und wie kann der Bezirk auch Geld machen? Wir erklären die einfache Logik des Bezirkshaushalts und was der Bezirk für uns bezahlt.
Wir geben euch das notwendige Wissen an die Hand, um in der Haushaltspolitik auf allen Ebenen mitzureden – und mitzuentscheiden.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und darauf, gemeinsam mehr Frauen für Haushaltspolitik fit zu machen!
Ana-Maria Trasnea & Marie Scharfenberg für die SPD FRAUEN Berlin
Katharina Berten & Linda Vierecke für die SPD FRAUEN Pankow
Tamara Lüdke, MdA
Einwahldaten und weitere Informationen können unter Zielgruppen.Berlin@spd.de erfragt werden.
Kategorien