Was kommt nach dem Erwerbsleben? Die Rente – Probleme und Lösungsansätze

Datum
15.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Bürgerbüro Sven Meyer, MdA
Grußdorfstr. 16
13507 Berlin

Demografischer Wandel, steigende Rentenbeiträge, sinkendes Rentenniveau – die Rente ist ein Thema, das viele Menschen umtreibt.

Wie kann ein gewisser Lebensstandard nach langen Jahren der Erwerbstätigkeit gesichert werden? Ist eine Grundrente für alle gerecht? Wie sieht das Rentensystem in anderen Ländern aus? Kann sich Deutschland dort etwas abgucken?

Dr. Johannes Geyer beschäftigt sich am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung intensiv mit allen Fragen rund um soziale Sicherung im demografischen Wandel. Ich freue mich, mit ihm und Sebahat Atli, Sprecherin für Senior:innen, über aktuelle Probleme und mögliche Lösungen in der Rentenpolitik zu diskutieren.

Wir alle wünschen uns eine Rente, die uns im Alter absichert, ohne Steuerzahlende übermäßig zu belasten und welche die Generationsgerechtigkeit gewährleistet.

Wie kann eine solche Rente aussehen? Darüber möchte ich mit meinen Gästen

Dr. Johannes Geyer, stellvertretender Leiter der Abteilung Staat am DIW Berlin

und

Sebahat Atli, Sprecherin für Senior:innen der SPD-Fratkion im AGH

sprechen. Ich lade alle herzlich ein, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen!

Kategorien

Mastodon