Awareness

Die SPD steht gegen jede Form von Diskriminierung. Sexismus, Rassismus und Ableismus. Herabwürdigungen und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit haben bei uns keinen Platz. Das vertrauensvolle Miteinander ist zentral für unsere solidarische und lebendige Partei. Dies ist nicht die Verantwortung einzelner, sondern ein Auftrag an alle.

Ehrenamtliche und hauptamtliche Parteiarbeit muss frei sein von jeder Form von Diskriminierung. Das ständige Awarenessteam der SPD Berlin ist eine unabhängige ansprechbare Stelle für Grenzverletzungen und Diskriminierungserlebnisse innerhalb des Landesverbands. Sie soll denjenigen eine Stimme geben, die Diskriminierung erfahren haben. Niedrigschwellig und im Idealfall bevor Verhärtungen entstehen. Awareness-Arbeit hat das Ziel, mit allen Beteiligten diskriminierungsfreie(re) Räume herzustellen.

Die Mitglieder des ständigen Awarenessteams:

Das ständige Awarenessteam besteht aus Andreas Domann, Robert Hall, Dilan Kalasch, Lisa Wing und Henriette Wunderlich. Mathias Schulz ist die Ansprechperson des geschäftsführenden Landesvorstands für das Awarenessteam. Im Kurt-Schumacher-Haus wird das Awarenessteam organisatorisch durch Arne Zillmer hauptamtlich betreut.

Erreichbarkeit des ständigen Awarenessteams:

Das Awarenessteam berät im Regelfall binnen einer Woche digital oder in Präsenz das weitere Vorgehen. Der Vorfall wird zwei Mitgliedern zur Betreuung übertragen. Bei Bedarf können weitere Mitglieder einbezogen oder betreuende Mitglieder ausgetauscht werden. Untereinander berät das Team offen, es sei denn, dass die meldende Person ausdrücklich wünscht, einzelne Mitglieder nicht oder nur anonymisiert über den Vorfall zu informieren. Im Anschluss an die Meldung findet ein Erstgespräch der betreuenden Mitglieder mit der meldenden Person statt.

Das ständige Awarenessteam ist per E-Mail an awareness@spd.berlin oder über das untenstehende Formular erreichbar.

  • Die E-Mail wird im Kurt-Schumacher-Haus von den zuständigen hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des SPD-Landesverbands Berlin bearbeitet und an die Mitglieder des Awarenessteams weitergeleitet.
  • Die Formular-Nachricht wird direkt an die ausgewählten Mitglieder des Awarenessteams gesendet und nicht zwischengespeichert.
Mastodon