Der Fachausschuss für Internationale Politik, Frieden und Entwicklung der SPD Berlin erarbeitet Stellungnahmen mit internationalem Bezug oder zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Er organisiert seinen Themen entsprechende Veranstaltungen und initiiert oder beteiligt sich an Kampagnen und Aktionen. Außerdem steht der Fachausschuss im Kontakt mit einschlägigen Nichtregierungsorganisationen oder stellt diesen her.
Im Fachausschuss arbeiten fachlich ausgewiesene und engagierte SPD-Mitglieder sowie Expertinnen und Experten aus der Stadtgesellschaft mit. Ebenso steht der Fachausschuss interessierten und thematisch angebundenen Nichtmitgliedern offen. Der Fachausschuss fungiert als „Forum Eine Welt Berlin“ als Regionalorganisation im bundesweiten „Forum Eine Welt“ der SPD.
Vorstand
Rosilin Bock: Vorsitzende Hannah Elten: Vorsitzende Liana Fix: stv. Vorsitzende Michelangelo Freyrie: stv. Vorsitzender Nikolaus Supersberger: stv. Vorsitzender Fabian Weinert: Schriftführer
Vorsitzende:
- Rosilin Bock: Entwicklungspolitik, Menschenrechte, Sub Sahara Afrika
- Hannah Elten: Sicherheitspolitik, Transatlantik, China
Stellvertretende Vorsitzende:
- Liana Fix: Europäische Sicherheit, Deutschlands Rolle in Europa, Russland/Osteuropa, Rüstungskontrolle
- Michelangelo Freyrie: EU Sicherheitspolitik, EU-Russland Beziehungen
- Dr. Nikolaus Supersberger: Energie, Klima, Entwicklungszusammenarbeit
Schriftführer:
- Fabian Weinert: Entwicklungspolitik, WASH-Sektor, internationale Klimapolitik
Beisitzerinnen und Beisitzer:
- Ina Darmstädter
- Julia Sophie Hammelehle
- Roland Hergesell
- Peter Lehrmann
- Hans-Christian Mangelsdorf
- Karl-Heinz Niedermeyer
- Patrick Rosenow
- Elif Schneider
- Sarah Wrede
Termine
Positionspapiere
Beschlüsse
Auf Initiative des Fachausschusses gefasste Beschlüsse des Landesparteitags vom 30.3.2019 zur internationalen Politik:
- Atomare Aufrüstung verhindern, Abrüstung, Entspannung, Frieden und Zusammenarbeit zwischen West und Ost wiederbeleben!
- Fairhandel durch Europa wirksam gestalten