Wir, die AG 60 plus Berlin, streben eine solidarische Gesellschaft an in der sich Alt und Jung gegenseitig unterstützen – für eine faire und gerechtere Welt. Als die ältere Generation mischen wir uns engagiert bei der Gestaltung der Zukunft mit unseren gesammelten Erfahrungen ein. Dabei muss auch die Pflege für alle bezahlbar bleiben und vor allem menschlich. Im Interesse von Jung und Alt kämpfen wir für ein stabiles Rentensystem bei angehobenem Rentenniveau.
Wir sind eine Arbeitsgemeinschaft innerhalb der SPD, der alle Mitglieder unserer Partei vom 60. Lebensjahr an angehören. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten. Wir geben inhaltliche Impulse und Anregungen für die SPD und sind zugleich Bindeglied zu den Älteren in anderen Organisationen, Verbänden und Institutionen, mit denen wir uns vernetzen.
In der AG 60plus können auch Unter-60jährige SPD-Mitglieder mitarbeiten, die sich für Seniorenpolitik interessieren. Sie müssen dann mit der Beitrittserklärung ihren Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft schriftlich gegenüber dem Vorstand erklären.
Vorstand
Landesvorsitzende:
Heidemarie Fischer
Stellvertretende Landesvorsitzende:
Karl-Heinz Augustin, Hans-Jörg Horstmeier, Gerald Lorenz, Susanne Pape, Bent Paulsen und Elke Polack-Buanga
Schriftführer:
Bernd Merken
Kontakt
Telefon: (030) 4692-155
Telefax: (030) 4692-29-212
E-Mail: zielgruppen.berlin@spd.de
Facebook-Gruppe AG 60plus Berlin
Der Link funktioniert unmittelbar nur, wenn Du bei Facebook angemeldet bist.
Termine und Veranstaltungen
Infostand der AG 60 plus in Spandau
Landesvorstandssitzungen
Einmal im Monat trifft sich der gesamte Landesvorstand der AG 60plus Berlin im Kurt-Schumacher-Haus zu einer Arbeitssitzung, zu der auch Referenten zu seniorenrelevanten Themen geladen sind.
Infostände in den Bezirken
Nicht nur bei Wahlkämpfen, sondern regelmäßig, führt der Berliner Landesverband der AG 60 plus an frequentierten Plätzen Infostände in den Berliner Bezirken durch. Hierbei können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit uns direkt ins Gespräch kommen und sich über unsere Aufgaben und Ziele informieren. Unsere Infostände bieten zudem den Vertretern der bezirklichen SPD eine Plattform, um hier den älteren Bewohnern ihre kommunalen Vorhaben für Senioren zu erläutern und Ansprechpartner für entsprechende Fragen und Sorgen zu sein.
Seniorentreff
Die AG 60plus Berlin veranstaltet monatlich einen offenen Seniorentreff, zu dem bei Kaffee und Kuchen alle Interessierten geladen sind. Die Themen, zu denen die geladene Referenten ihre Vorträge halten und anschließend Fragen der anwesenden Senioren beantworten, reichen von aktuellen seniorenpolitischen Aspekten über spezielle Tipps und Anregungen für ein gesundes und sicheres Leben von Senioren im Alltag bis hin zu Berichten aus dem Berliner Abgeordnetenhaus und dem Bundestag. Den Seniorentreff organisiert Hannelore Dietsch.
Der Seniorentreff findet jeden 2. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr im Erika-Heß-Saal statt: Kurt-Schumacher-Haus, Müllerstraße 163, 13353 Berlin (U6 Wedding / S-Bahn Ring Wedding / Bus 120)
Flyer
Wir sind unendlich traurig.
Das Herz unseres stellvertretenden Landesvorsitzenden Josef Zimmermann hat am 12.11.21 für immer aufgehört zu schlagen. Die Ärzte konnten sein Leben nicht retten. Für uns kam dieser schwere Schicksalsschlag völlig überraschend. Eines ist gewiss – er wird uns sehr fehlen!