Zukunftswerkstatt „Anpacken!“
11. Juli 2025, 17 Uhr (Einlass 16:30 Uhr)
Filmtheater Colosseum, Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin (S+U Schönhauser Allee)
Programm:
16:30 Uhr | Einlass |
17:00 Uhr | Begrüßung |
17:10 Uhr | Impuls-Gespräch |
17:30 Uhr | Working-Session an moderierten Thementischen:
|
19:00 Uhr | Paneldiskussion mit Ergebnisvorstellung der Thementische |
20:00 Uhr | Netzwerken bei Getränken und Snacks |
21:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Mit uns werden u.a. diskutieren: Marion Ackermann (Stiftung Preußischer Kulturbesitz), Wibke Behrens (SPD Berlin), Dr. Nicola Böcker-Giannini (SPD Berlin), Florian Dörstelmann (MdA, SPD Berlin), Robert Drewnicki (ReTraNetz-BB/IG Metall BBS), Martin Hikel (SPD Berlin), Nicole Hoffmann (Betriebsratsvorsitzende, SKF Lubrication Systems Berlin), Cansel Kiziltepe (Senatorin für Arbeit, SPD Berlin), Melanie Kühnemann-Grunow (MdA, SPD Berlin), Dr. Thomas Letz (SPD Berlin), Barbara Loth (SPD Berlin), Tamara Lüdtke (MdA, SPD Berlin), Sebastian Riesner (NGG-Ost), Katrin Robeck (Geschäftsführerin IBB Ventures), Sinem Taʂan-Funke (SPD Berlin), Nele Techen (DGB Berlin-Brandenburg), Jürgen Wittke (Handwerkskammer Berlin) und Margrit Zauner (SenASGIVA).
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Bewerbungen sind bis zum 2. Juli 2025 möglich.