Während Berlin am Tag des BVG-Streiks still stand, ging es bei der zweiten Zukunftswerkstatt der SPD Berlin nicht um Mobilität, sondern um „Zuhause!“. Im Austausch mit Expert*innen haben wir uns intensiv mit den Herausforderungen der großen sozialen Frage der Hauptstadt im Bereich Mieten, Bauen, Wohnen auseinandergesetzt.
An fünf Thementische wurde dabei über „Mehr Wohnungen für Berlin“, „Bezahlbare Mieten“ „Lebensphasenorientiertes Wohnen“, „Zukunftsort Berlin“ und „Unsere grüne Stadt“ gesprochen. Nach intensiven Debatten und verschiedenen Ideen stand fest: wie immer braucht es einen Mix an verschiedenen Maßnahmen. Nur so können hohe Mieten und Wohnraummangel in der Stadt in den nächsten zehn Jahren sukzessiv abgebaut werden.
In ihrem Impulsvortrag machte Dr. Melanie Weber-Moritz, Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes, die nicht die eine Lösungen, sondern viele kleine Maßnahmen, die uns dem großen Ziel des bezahlbaren Wohnraums für alle stetig näherbringen. Deshalb arbeiten wir als SPD auch an ganzheitlichen Lösungen – z.B. mit unserem Zukunftsprogramm für Berlin 2035. vwb prekäre Lage auf dem Miet- und Wohnungsmarkt deutlich. Durch die Verknappung von Wohnraum in Großstädten wie Berlin seien überbelegte Wohnungen an der Tagesordnung. Besonders gelte dies auch für Menschen mit Migrationsgeschichte, die hier leben und arbeiten, aber nur schwer einen Zugang zum Wohnungsmarkt erlangen. Weber- Moritz warnte vor der angespannten Wohnungssituation, die auch zu Ausnutzung durch Vermieter*innen führt. Oftmals, weil Mieter*innen ihre Rechte nicht ausreichend kennen oder aufgrund der langen Prüfungsdauer im Prozess schlichtweg keine rechtlichen Schritte gegen überhöhte Mieten einleiten.
Neben intelligenter Flächennutzung mit neuen Wohnbauprojekten über Mieterschutzinitiativen bis hin zu gemeinsamen Wohnprojektformen für unterschiedliche Altersstrukturen ging es im Rahmen der Zukunftswerkstatt breit gefächert durch das Themengebiet. Am Ende waren sich alle einig: Es gibt nicht die eine Lösungen, sondern viele kleine Maßnahmen, die uns dem großen Ziel des bezahlbaren Wohnraums für alle stetig näherbringen. Deshalb arbeiten wir als SPD auch an ganzheitlichen Lösungen – z.B. mit unserem Zukunftsprogramm für Berlin 2035.