Stellungnahme zu rechten Angriffen auf SPD-Mitglieder am Infostand

Am Samstag, 14.12.2024 wurden auf dem Kranoldplatz in Lichterfelde Mitglieder der SPD Lichterfelde Süd und Ost von Rechtsradikalen tätlich angegriffen. Darunter u.a. die Vorsitzende der dortigen BVV-Fraktion, Carolyn Macmillan. Ein SPD-Mitglied wurde nach Tritten in Gesicht und Bauch ins Krankenhaus eingeliefert.

Carolyn Macmillan, BVV-Fraktionsvorsitzende SPD Steglitz-Zehlendorf:„Ich bin immer noch geschockt von dem Angriff. Danke an die Polizei, die sofort zur Stelle war. Wir Demokratinnen und Demokraten müssen jetzt zusammenstehen, denn wir dürfen unseren Platz in Lichterfelde Ost nicht den Nazis überlassen.“

Ruppert Stüwe, Kreisvorsitzender SPD Steglitz-Zehlendorf:„Der Wahlkampf in Steglitz-Zehlendorf beginnt mit Angriffen von Nazis gegen die Demokratie. Meine Gedanken sind bei unseren Mitgliedern, die körperliche angegriffen worden. Danke auch an die Polizei für die schnelle Reaktion. Mit Carolyn Macmillan trifft er eine überzeugte Antifaschistin, die sich gerade in ihrem Kiez immer wieder gegen Rechtsextreme wie Andreas Wild gestellt hat.“

Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel, SPD-Landesvorsitzende:„Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste! Unsere volle Solidarität gilt den betroffenen Genossinnen und Genossen. Leider erleben wir solche Taten in letzter Zeit immer häufiger. Das muss eine Mahnung für alle Demokratinnen und Demokraten sein. Es gilt umso mehr, zusammenzustehen gegen alle extremistischen Tendenzen. Wir danken den Ermittlungsbehörden für das schnelle Eingreifen und hoffen, dass die Betroffenen schnell zur Rechenschaft gezogen werden.“

Mastodon