Saarstr. 14
12161 Berlin
Vor 101 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von rechten Freikorpsoffizieren ermordet. Die Kontinuitäten dieses rechten Terrors reichen bis heute. Die SPD Friedenau, SJD – Die Falken und Jusos Tempelberg verbinden ihr jährliches Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht mit einer Auseinandersetzung mit rechter Gewalt und den Möglichkeiten antifaschistischer Politik heute.
Das Programm am 15. Januar:
- 18.30 Uhr: Stadtteilspaziergang zu den ehemaligen Wohnorten in der Cranachstraße 58 und der Wielandstraße 23 mit Ansprachen von Sinem Taşan-Funke (Jusos Berlin, stv. Landesvorsitzende), Gudrun Blankenburg (SPD Friedenau) und Alma Kleen (SJD – Die Falken, Bundesvorsitzende)
Treffpunkt: Cranachstraße 58, 12157 Berlin - 19.30 Uhr: Diskussion: Rechter Terror – Zivilgesellschaft unter Druck
Mit Lasse Jahn (SJD – Die Falken KV Neukölln), Siegfried Heimann (Historische Kommission der SPD Berlin), Sinem Taşan-Funke (Jusos Berlin, stv. Landesvorsitzende), Matthias Müller (MBR Berlin), Moderation: Jana Herrmann (SJD – Die Falken, Bundesvorsitzende)
Luise & Karl Kautsky-Haus, Saarstraße 14, 12161 Berlin
Kategorien