Livestream | Tagesordnung und Ablauf | Anträge
Landesparteitag (LPT) I/2025
24. Mai 2025 ab 9.30 Uhr | Willy-Brandt-Haus Berlin

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Youtube
Wir können beim Landesparteitag aus organisatorischen Gründen nur eine begrenzte Anzahl von Gästeplätzen zur Verfügung stellen.
Tagesordnung und Ablauf
- Eröffnung
Nicola Böcker-Giannini - Reden der Landesvorsitzenden
Martin Hikel
Organisatorische Hinweise des Präsidiums - Leitantrag: Ein Zuhause für uns alle – unser sozialdemokratischer Weg in der Mieten-, Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik (Antrag 01a/I/2025)
- Organisationspolitische Anträge zur Parteireform:
- Antrag 02/I/2025: Parteireform Teil I: Der Landesparteitag und seine Kommissionen
- Antrag 03/I/2025: Parteireform Teil II: Die Gliederungen der SPD Berlin
- Antrag 04/2025: Parteireform Teil III: Starke Abteilungen für eine lebendige Parteiarbeit und die Verbesserung der Sichtbarkeit der SPD im Stadtbild
- Bericht der Mandatsprüfungskommission
- Statutenändernde Anträge
(Anträge 05/I/2025 bis 42/I/2025) - Wahl der Kreisvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf für den Landesvorstand
- Bericht der Taskforce Verwaltungsreform
- Antragsberatung – weitere Anträge
- Konsensliste
- Antrag 60/I/2025: Für einen ehrlichen und verantwortungsvollen Neubeginn – Die SPD braucht eine neue Parteiführung
- Antrag 57/I/2025: Parität von der Liste bis ins Parlament
- Angekündigter Initiativantrag: Demokratie schützen: Verfahren zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der „Alternative für Deutschland“ jetzt einleiten! (PDF)
- Antrag 77/I/2025: Wachstum und Wohlstand nachhaltig sichern durch gute Arbeit und einen zukunftsfähigen, ökologischen und innovativen Industriestandort
- Antrag 171/I/2025: Für den Schutz Israels, der Zivilbevölkerung in Gaza und die Zweistaatenlösung: eine sozialdemokratische und solidarische Außenpolitik im Nahen Osten
- Antrag 194/I/2025: Integration neu gerecht denken
- Dissensliste
- Initiativanträge
- Schlusswort
Anträge
Alle Anträge zum Landesparteitag mit den Empfehlungen der Antragskommission sind auf unserer Antragsplattform eingestellt.